Aktuelles:

PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE VON CAREER SKILLS FÜR KARRIEREBERATER UND TRAINER

Im Oktober und November 2022 hat das Team der VHS Cham eine Reihe von Abschlussveranstaltungen im Rahmen des Projekts Career Skills durchgeführt. Ziel der Events war es, den Karriereberatern, Trainern und Coaches die wichtigsten Ergebnisse von Career Skills vorzustellen und sich mit ihnen darüber auszutauschen, wie sie diese in eigener Arbeit einsetzten können.

Die Präsenzveranstaltungen haben am 7. Oktober und am 11. November stattgefunden. Zunächst gab das Team der VHS Cham einen kurzen Überblick über das Projekt: dessen Ziele, Verlauf, Ergebnisse und Auswirkungen. Anschließend sind die Mitarbeitenden der VHS auf einzelne Meilensteine des Projektes eingegangen: die Career Service Karte, den Career Skills Katalog und das Bewertungstool, den MOOC (offener Online-Kurs) und das Netzwerk. Das Highlight der Präsentation stellte der Career Skills Online-Kurs dar, der 12 Module umfasst, die den Nutzern helfen, ihre Karrieremanagementkompetenzen zu verbessern.

Eine weitere Online-Veranstaltung hat am 15. November stattgefunden. Die Teilnehmenden haben auch hier Einblicke in die Projektergebnisse erhalten und hatten die Möglichkeit, einige Aktivitäten aus dem Online-Kurs selbst auszuprobieren. So haben sie beispielsweise ihre unternehmerischen Kompetenzen bewertet und die eigene Kreativität weiterentwickelt.

Die Career Skills-Plattform ist eine europaweite Anlaufstelle für interessierte Bürger, für Karriereberater sowie für Experten aus dem Bereich der Kompetenzentwicklung. Dort finden Sie Folgendes:

• den Career Skills-Katalog mit den 12 wichtigsten Kompetenzen, die für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn entscheidend sind, sowie ein zugehöriges Tool zur Bewertung der eigenen Kompetenzen;

• einen Online-Kurs, den sowohl Einzelpersonen für die eigene Entwicklung als auch Berufs- und Karriereberater zur Verbesserung der entsprechenden Kompetenzen ihrer Kunden einsetzen können;

• die Career Service-Karte, auf der Berufs- und Karriereberatungsanbieter die Informationen über ihre Dienstleistungen kostenlos verbreiten können, und

• das Career Service-Netzwerk, das den Austausch von Ressourcen, Informationen und Daten zwischen Fachleuten aus dem Bereich der Personal- und Berufsberatung in Europa fördert.

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um sich kostenlos auf der Career Skills Plattform zu registrieren, und profitieren Sie von unseren Angeboten!




KARRIEREMANAGEMENTKOMPETENZEN VERBESSERN – FÜR EINSTEIGER*INNEN UND DURCHSTARTER*INNEN

Heutzutage benötigen Menschen eine breite Palette von Fähigkeiten, um ihre Karriere in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu gestalten – nicht nur berufsbezogene Kompetenzen, sondern auch sogenannte „Soft Skills“: u.a. Resilienz, Problemlösung, Teamarbeit, Planung.

Ziel der Career Skills Plattform ist es, Berufsberater*innen und ihre Kund*innen zusammenzubringen und Einzelpersonen zu helfen, informierte Karriereentscheidungen zu treffen und im Berufsleben Erfolg zu haben.

Auf der Career Skills Plattform kann man:

- als Berufsberater*in seine/ihre Dienstleistungen auf der Career Skills Karte sichtbar machen und sich mit Kolleg*innen austauschen;

- das eigene Kompetenzniveau mithilfe eines Bewertungstools einschätzen;

- die 12 Karrieremanagementkompetenzen anhand eines MOOC (Massen-Online-Kurses) verbessern. Der Kurs umfasst eine Gesamtdauer von 75 Lernstunden (flexible Einteilung); die Module bestehen aus drei Niveaustufen – Anfänger*in, Fortgeschritten und Kompetent. Jede Stufe enthält Videos, Artikel, praktische Aufgaben und interaktive Übungen.

Die Plattform kann von den Benutzer*innen eigenständig verwendet oder von Karriereberater*innen in der Arbeit mit Kund*innen eigesetzt werden.

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um sich auf der Career Skills Plattform kostenlos zu registrieren, und profitieren Sie von unseren Angeboten!


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG