Work-Based Learning (WBL) steht in Europa für die Verbindung von theoretischen und praktischen Elementen beim Lernen, wie sie z.B. in der deutschen Berufsausbildung mit dem Dualen System schon bekannt ist. In diesem Projekt werden Fachleute aus dem Bildungsbereich aus sechs europäischen Ländern qualifiziert und mit maßgeschneiderten Tools ausgestattet. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von jungen Erwachsenen zu erhöhen, indem beim Lernen vermehrt berufsspezifische, praktische Elemente einbezogen werden.
Die Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. arbeitet in diesem Projekt mit folgenden Partnerinstitutionen zusammen: Ufficio Scolastico Regionale per Il Veneto und Scaligera Formazione und Centro Italiano per l'Apprendimento Permanente (Italien), Anespo und Instituto de Soldadura e Qualidade (Portugal), Business Foundation for Education (Bulgarien), emcra - Europa aktiv nutzen (Deutschland, Berlin), Instituto De Formacion y Estudios sociales (Spanien) und Biedriba Eurofortis (Lettland).
EU Programm: | Erasmus+ |
Projektkoordination: | Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. |
Kontakt: | Aleksandra Sikorska |
Laufzeit: | 1. Dezember 2016 – 30. November 2018 |
Website: | http://wbl-professional.eu/ |
Projektnummer: | 2016-1-DE02-KA202-003339 |