VEPA

Viele Ausbildungsberufe in Deutschland umfassen sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Berufserfahrungen im Betrieb. In anderen Ländern besteht hier oftmals noch Nachholbedarf. Daher arbeiten im Projekt VEPA (VET Planner for Work Based Learning, dt.: Arbeitsweltbasiertes Lernen in der beruflichen Bildung planen) Institutionen aus fünf verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsam ein modernes Ausbildungsprofil und ein neues berufliches Modell für Trainer und Ausbilder zu entwickeln. Ziel ist es, die Wirksamkeit von beruflichen Aus- und Weiterbildungen, die auf arbeitsweltbasiertes Lernen setzen, zu verbessern. Zusätzlich soll die Kooperation zwischen Einrichtungen der beruflichen Bildung, Lernenden und Unternehmen verbessert werden.

Erasmus+ Erasmus+
Projektkoordination: INSTITUTE CORSE DE FORMATION ET RECHERCHE EN TRAVAIL SOCIAL, Frankreich
Kontakt: Martina Bachmeier
Laufzeit: 3. November 2018 – 30. November 2020
Website: http://www.vepaproject.eu/
Projektnummer: 2018-1-FR01-KA202-047731

nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG