Angesichts der steigenden Mobilität in Europa und des globalen Wettbewerbs müssen sämtliche Qualifikationen vergleichbar gemacht werden. Dies bezieht sich auch auf nicht-formale und informell erworbene Kompetenzen. Das Projekt VAL soll die Fertigkeiten von Lehrkräften, Erzieher/innen und Sozialarbeiter/innen, die mit jungen Zuwanderern und Geflüchteten arbeiten, bewerten. Zunächst werden die Kernaufgaben und Haupttätigkeiten zusammengetragen und daraus ein Kompetenzprofil erstellt. Im Anschluss können individuelle Kompetenzen durch Selbst- und Fremdevaluation anhand von Lernergebnissen überprüft und bewertet, sowie mithilfe einer E-learning-Plattform verbessert werden.
EU Programm: | Erasmus+ |
Projektkoordination: | Folkuniversitetet Kursverksamheten vid Lunds Universitetet, Schweden |
Kontakt: | Olesea Balan |
Laufzeit: | 1. September 2017 – 31. Juli 2019 |
Website: | |
Projektnummer: | 2017-1-SE02-KA205-001702 |