Mitarbeiter in der Wellnessbranche müssen nicht nur ihre beruflichen Aufgaben beherrschen, sondern sollten auch über eine breite Palette von weiteren Fähigkeiten verfügen – z. B. freundliches Auftreten, den sicheren Umgang mit Computern und anderen elektronischen Geräten, umweltfreundliches Verhalten und Nachhaltigkeit etc. Das Projekt „Skills for Wellness“ bietet umfassende Unterlagen, mit denen genau diese Fähigkeiten – zugeschnitten auf den Beruf eines Wellness-Mitarbeiters – geübt und verbessert werden können.
EU Programm: |
Erasmus+ |
Projektkoordination: |
Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. |
Kontakt: |
Aleksandra Sikorska-Ellwanger |
Laufzeit: |
01. September 2019 – 30. November 2021 |
Webseite: |
|
Projektnummer: |
2019-1-DE02-KA202-006180 |