Senior Language

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr?“ – Wenn dieses Sprichwort

wahr wäre, hätten wir alle schon früh aufhören können zu lernen. Weil aber unser Alltag ständiges Dazulernen verlangt und dieses schon vor dem Aufstieg des Schlagwortes vom lebenslangen Lernen tägliche Erfahrung war, hat der Volksmund auch eine andere

Weisheit geprägt: „Man lernt nie aus“. Das Ziel unseres transnationalen Projekts ist es, einen Grundtvig Fortbildungskurs zu entwickeln, zu testen und durchzuführen. Der Kurs soll Fremdsprachendozenten,  die Sprachkurse für die Generation(en) 50+ durchführen, mit den nötigen Vorkenntnissen ausstatten. Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Österreich, der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Schweden wurde ein Curriculum entwickelt, der Kurs wurde einmal in Deutschland und einmal in Frankreich abgehalten. Auf der Internetseite www.senior-language.com finden sich detaillierte Informationen und Unterrichtsmaterialien.

EU-Programm:

GRUNDTVIG

Projektkoordination:

Volkshochschule im Landkreis Cham e.V.

Kontakt:

Aleksandra Sikorska

Website:

www.senior-language.com


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG