Precolt

Auch das Projekt Proecolt wird eine erfolgreiche Initiative weiterverfolgen, nämlich das Projekt Promacolt. Dieses hatte sich der Planung von Sprachkursen gewidmet. Jeder Sprachkurs muss genau auf die Bedürfnisse des Teilnehmers zugeschnitten sein - nur so können die Kunden langfristig zufriedengestellt werden und zwar die Lernenden genauso wie etwa Firmen, die die Kosten für den Sprachkurs ihrer Mitarbeiter tragen. Das im Projekt entwickelte Handbuch zeigt auf, was es bei der Planung und Beratung von Kunden bei Sprachkursen zu berücksichtigen gilt, um dem Lernerfolg, der Motivation aber auch dem Firmeninteresse gleichermaßen gerecht zu werden.

EU-Programm:

Key Activities 2, Languages

Projektkoordination:

Centro de Investigación y Formación de Empresas (CIFESAL)

Kontakt:

Aleksandra Sikorska

Laufzeit:

November 2012 - April 2015

Website:

www.promacolt.eu/precolt

Projektnummer:

531082-LLP-2012-ES-KA2-KA2MP

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG