Language Pack For Migrants in Europe Extended

Mit dem Projekt L-Pack2 wird das mit dem Europäischen Sprachensiegel 2012 ausgezeichnete Projekt L-Pack weitergeführt. In diesem Projekt wurden mit Partnern aus Italien, Spanien, Litauen, Tschechien und Griechenland Lernmaterialien für Migranten erstellt. In jeder dieser sechs Landessprachen wurden 60 Kurzvideos zu verschiedenen Themen des alltäglichen Lebens gedreht und mit Audio-Dateien, Textdateien und zahlreichen Übungen ergänzt. Alle Materialien stehen im Internet kostenfrei zur Verfügung und ermöglichen so einen einfachen Zugang. So können Migranten mit Hilfe von digitalen Medien ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 verbessern und gleichzeitig viele Details zu Kultur und Alltag im neuen Land lernen, die ihnen die Integration erleichtern.
Neu werden nun auch Materialien für die Sprachen Englisch und Französisch entwickelt, um so die wichtigsten Sprachen für Migranten in Europa abzudecken. Gleichzeitig werden auch die bestehenden Materialien sowie der nutzerfreundliche Zugang per Internet technisch weiter entwickelt.

EU Programm: Lifelong Learning Programme – Key Activities 2 Languages
Projektkoordination: Agenzia per lo Sviluppo Empolese Valdelsa, Italien
Kontakt: Aleksandra Sikorska
Laufzeit: 1. Januar 2014 – 30. Juni 2016
Website: www.l-pack.eu
Projektnummer: 543248-LLP-1-2013-1-IT-KA2-KA2MP
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG