Das Projekt L-PACK “Citizenship Language Pack For Migrants” will ein Bündel, engl. = Pack, von Lernübungen zur Umgangssprache (L-PACK) entwickeln für die drei Sprachen der Länder in der EU, die die höchsten Zahlen an Migranten aufweisen, welche nicht die Landessprache sprechen
und zusätzlich drei andere weniger weit verbreitete und gelehrte Sprachen
Neu-Griechisch, Tschechisch, Litauisch.
Das Projekt eignet sich für Erwachsene ab dem Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen Niveau A2.
Es behandelt insbesondere den Umzug in das neue Land, den Eintritt in den lokalen Arbeitsmarkt und die Verständigung am Arbeitsplatz in Spanien, Italien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Litauen – ein Weg, die soziale Integration, aber auch die Integration im Arbeitsmarkt zu vereinfachen und den kulturellen Kontext des neuen Landes zu reflektieren.
L-PACK wendet sich an Sprachdozenten, an Organisationen in der Erwachsenenbildung genau so wie an erwachsene Migranten in Spanien, Italien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Litauen oder in Drittländern; Organisationen, die in diesen Ländern an der Integration von Migranten arbeiten, aber auch an alle anderen Interessierten, wie Menschen, die eine dieser Sprachen lernen möchten.
In diesem Projekt werden
Das Projekt wird von einem Konsortium bestehend aus drei Universitäten und vier Bildungsträgern aus dem Bereich der Erwachsenenbildung aus verschiedenen Ländern Europas getragen.
EU Programm: |
Key Activities 2 Languages |
Projektkoordination: |
Agenzia per lo Sviluppo Empolese Valdelsa |
Kontakt: |
|
Laufzeit: |
Januar 2011 – Juni 2013 |
Website: |