Golden Goal Plus

Bei diesem Projekt handelt es sich um einen Transfer von Golden Goal in drei verschiedene europäische Gesellschaften: Deutschland, Portugal und Polen.

Die Projektziele sind:

Transfer, Adaptierung und Validierung des Curriculums und der Unterrichtsmaterialien zur Einführung des Golden Goal Konzepts in den Zielländern

Modifizierung der Inhalte, indem nicht nur sprachliche, sondern auch soziologische und kulturelle Aspekte mit einbezogen werden

Überarbeitung der Materialien, indem didaktische Guidelines für TrainerInnen in der Erwachsenenbildung hinzugefügt werden, die erklären und veranschaulichen, wie diese Materialien im Rahmen bestehender Unterrichtsmodelle eingesetzt werden können; dies geschieht unter Berücksichtigung der spezifischen Ansprüche und Bedürfnisse der jeweiligen NutzerInnen, der spezifischen Lernkulturen sowie der Anforderungen der entsprechenden Weiterbildungsinstitutionen in den drei betreffenden Ländern

Einer der Höhepunkte von Golden Goal Plus wird eine Europäische Multiplikatorenkonferenz sein, die während der Fußballweltmeisterschaft 2010 stattfinden wird.

EU-Programm:

Leonardo da Vinci

Projektkoordination:

Volkshochschule im Landkreis Cham e.V.

Kontakt:

Aleksandra Sikorska

Laufzeit:

Oktober 2008 - September 2010

Website:

www.golden-goal-plus.eu


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG