Geschichten aus dem Sudetenland

Im Buch „Lebendes Gedächtnis der Sudeten“ hatte die Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. im Jahr 2011 gemeinsam mit dem Zentrum für kommunale Arbeit in Pilsen Lebensgeschichten von Zeitzeugen aus Westböhmen zusammengetragen und veröffentlicht. Aufgrund des überaus positiven Echos auf diese Publikation in Tschechien und Deutschland befragen die beiden Einrichtungen im Projekt „Geschichten aus dem Sudetenland“ weitere Zeitzeugen und werden deren Erzählungen sowie die weitere Information zum soziologischen Hintergrund auf einer Internetseite präsentieren.

Programm:

Ziel 3-Programm Freistaat Bayern – Tschechische Republik 2007-2013

Leadpartner:

Centrum pro komunitní práci západní ?echy

Kontakt:

Aleksandra Sikorska, Martina Bachmeier
 

Laufzeit:

März 2012 – Juli 2013

Website:

http://memory.cpkp-zc.cz/


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG