Noch immer verlassen viele junge Menschen die Schule mit zu geringen Qualifikationen. Zusätzlich fehlt es ihnen an transversalen Kompetenzen – also beispielsweise der Fähigkeit im Team zu arbeiten, Zeit richtig zu planen oder Probleme eigenständig zu lösen. Aufgrund dieser fehlenden Fähigkeiten, sind sie oftmals von Arbeitslosigkeit, sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht. Das Projekt „FormBridge“ entwickelt ein Tool zur Bewertung der transversalen Kompetenzen von Jugendlichen und ein dazu passendes Schulungsprogramm, um einzelne dieser Kompetenzen zu verbessern.
EU Programm: |
Erasmus+ |
Projektkoordination: |
Etudes Et Chantiers Corsica, Frankreich |
Kontakt: |
Martina Bachmeier |
Laufzeit: |
01. September 2019 – 31. Dezember 2021 |
Webseite: |
|
Projektnummer: |
2019-1-FR01-KA202-063190 |