Förderprogramm BelarusFpB-1624

Nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen hat einen hohen Stellenwert in Deutschland. Besonders wirksam in diesem Bereich erwies sich dabei die sektorübergreifende Zusammenarbeit. Im Rahmen des bilateralen Projekts „Netzwerkbildung und regionale strategische Planung für nachhaltige Entwicklung der strukturschwachen ländlichen Regionen im Gebiet Mogiljow“ tauscht die Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. gute Beispiele und Praxiserfahrungen mit der „International Foundation for Rural Development“, Minsk aus.

Ziel des Projektes ist es, vier ländliche Gemeinden aus strukturschwachen Landkreisen der Region Mogiljow in Belarus bei der Erarbeitung und Umsetzung von Aktionsplänen zur strategischen Entwicklung der Region zu unterstützen und die intersektorale Partnerschaft – lokale Verwaltungsorgane, Nichtregierungsorganisationen, private Unternehmer- zu stärken. Im Rahmen von Workshops, geleitet von deutschen Experten, werden aktuelle Probleme im Bereich Umweltmanagement, Ressourcenschutz und Energiewirtschaft analysiert. Aufgrund aktueller Entwicklungstrends werden Aktionspläne mit regional machbaren Lösungen erarbeitet, die ökonomische, ökologische und soziale Probleme der Region angehen sollen und zur Verbesserung von Lebensbedingungen der Bevölkerung beitragen sollen.

EU Programm: Förderprogramm Belarus 2016-2019
Projektkoordination: Volkshochschule im Landkreis Cham e.V.
Kontakt: Olesea Balan
Laufzeit: 01.März 2017 – 28. Februar 2018

nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG