In diesem Projekt arbeiten Bildungsinstitutionen aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um bewährte Verfahren zum Lernansatz „Aktives Lernen“ im Bereich der Erwachsenenbildung zu sammeln. Aktives Lernen dient der Motivation der Lernenden sowie dem besseren Verständnis und wird so den persönlichen Lernerfolg des Einzelnen steigern.
EU-Programm: |
Grundtvig Lernpartnerschaft |
Projektkoordination: |
Lycée d’enseignement professionnel privé rural Jeanne Antide, Frankreich |
Kontakt: |
|
Laufzeit: |
1. August 2011 – 30. Juli 2013 |
|
|