Wenn junge Menschen im Anschluss an ihren Schulabschluss oder nach Beendigung ihrer Ausbildung keine feste Anstellung finden überlegen viele, sich selbstständig zu machen. Aber wie funktioniert das? Was wird dafür benötigt? „EYES“ entwickelt eine Schulung, in der erläutert wird, welche Schritte für die berufliche Selbstständigkeit – gerade im jungen Alter – notwendig sind. Das Programm kann auch von Trainern genutzt werden, die ihre Lernenden auf die Selbstständigkeit vorbereiten.
EU Programm: |
Erasmus+ |
Projektkoordination: |
Coopérative d’initiative Jeunes, Frankreich |
Kontakt: |
Martina Bachmeier |
Laufzeit: |
01. September 2019 – 31. März 2022 |
Webseite: |
|
Projektnummer: |
2019-1-FR01-KA202-062219 |