European Generation Link

Historische Hintergründe transparenter zu machen, zum Nachdenken anzuregen und dadurch zu mehr Toleranz und zum Abbau von Vorurteilen und Ausländerfeindlichkeit beizutragen sind die Ziele dieses europäischen Projekts. Ältere Menschen erzählen als „Zeitzeugen“ ihre Lebensgeschichte, junge Menschen dokumentieren die Lebensgeschichten gemeinsam mit der älteren Generation in einer interaktiven Bibliothek.

Die Plattform "European Generation Library" www.european-generation-library.eu ist interaktiv und internetbasiert. Sie enthält über 100 Beiträge von Menschen, die in mehr als einem europäischen Land gelebt haben. Erkunden Sie diesen Schatz an multikulturellen Erfahrungen in Europa anhand der unterschiedlichen Suchfunktionen: Die Datenbank enthält dramatische, faszinierende, traurige, spannende, lustige... - in jedem Fall wertvolle Einblicke in die Geschichte Europas und in die Vielfalt europäischer Kulturen.

EU-Programm:

GRUNDTVIG

Projektkoordination:

BEST-Training, Österreich

Kontakt:

Aleksandra Sikorska

Website:

www.european-generation-library.eu


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG