Im Programm des „Europäischen Solidaritätskorps“ haben junge Menschen zwischen 17 und 30 Jahren die Möglichkeit, an Aufenthalten im Ausland teilzunehmen. Dort unterstützen sie über einen Zeitraum von zwei Monaten bis zu einem Jahr gemeinnützige Aktivitäten und bekommen so erste Einblicke ins Berufsleben. Die Jugendlichen beschäftigen sich mit anderen Kulturen und sammeln wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren persönlichen und beruflichen Lebensweg.
Neben der Tätigkeit als Entsendeorganisation agiert die Volkshochschule auch als Aufnahmeorganisation: junge Menschen aus anderen Ländern haben die Chance, für einige Zeit nach Cham zu kommen, um das Leben in Bayern und den Arbeitsalltag an einer Einrichtung für Erwachsenenbildung kennenzulernen.
EU-Programm: |
Europäisches Solidaritätskorps |
Kontakt: |
Johanna Jankowski |
Laufzeit: |
31. März 2018 – 31. Dezember 2021 |
Weitere Infos: |
|
Projektnummer: |
2018-1-DE04-KA110-016610 |