En Vogue

Auch wenn die Repräsentation von Frauen in IT- und Wirtschaftskursen grundsätzlich gestiegen ist, stellt die niedrige Partizipations- und Verbleibquote von sozial benachteiligten, niedrig gebildeten Frauen in diesen Fach­gebieten nach wie vor eine gemeinsame europäische Herausforderung dar. Die Folge dieser Problematik sind Barrieren und Hindernisse, mit denen sich junge weibliche Lernende konfrontiert sehen: verminderte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, eingeschränkter Zugang zu Informationen sowie gering­ere Chancen am Arbeitsmarkt.

Die Anwendung geeigneter Strategien in der Erwachsenenbildung, die die Motivation und das Interesse weib­licher Lernender für ökonomische und technische (IT) Fachbereiche wecken sowie ihre Partizipation in den entsprechenden Kursen erhöhen, ist für die Verbesserung dieser Situation von großer Bedeutung.

Die Ergebnisse einer durch das Projektkonsortium durchgeführten Untersuchung zu Interessen weiblicher Lernender im Alter zwischen 18 und 25 Jahren bestätigte die große Faszination der Mehrheit (82%) für die Welt der Mode und artverwandte Themen (Design, Mode & Stil, Techniken, Berufe und AkteurInnen im Modebereich). Ein Großteil der Befragten gab an, eine Integration dieser Inhalte in Training & Ausbildung zu begrüßen. Es zeigte sich, dass eine entsprechende Kursgestaltung, die die Interessen junger Frauen respektiert, in Kombination mit der Anwendung innovativer Methoden durch LehrerInnen/TrainerInnen zu einer erhöhten Moti­vation und Partizipation von jungen weiblichen Lernenden in IT- und Wirtschaftskursen führt und zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung beiträgt. Darüber hinaus werden Kreativität, Innovativität sowie „Owner­ship“ des je eigenen Bildungsweges gefördert.

Zielgruppe(n) und Hauptprodukte des Projekts:

"EnVogue" richtet sich an Bildungsinstitutionen, deren Zielgruppe benachteiligte, niedrig gebildete junge Frauen umfasst. Innovative Methoden und Unterlagen, die Inhalte aus Wirtschaft und IT thematisch in die Welt der Mode „einkleiden“, werden von „EnVogue“ zur Verfügung gestellt: „En Vogue Handbuch und Tool-Box – Zur Unterstützung und Motivierung von jungen weiblichen Lernenden“. Die Anwendung des Lernkonzepts in der Bildungs- und Beratungsarbeit von Unterrichtenden und TrainerInnen wirkt sich positiv auf den Lernerfolg der Ziel­gruppe aus.

EU-Programm:

LLP, Grundtvig Multilaterale Projekte

Projektkoordination:

BEST Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH

Kontakt:

Text

Laufzeit:

November 2009 – Oktober 2011

Website:

www.envogue-project.eu


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG