Creative Thinking in Literacy and Language Skills

Das Projekt richtet sich an Lehrer und Dozenten in der Erwachsenenbildung und möchte ihnen neue und zukunftsfähige Ansätze für den Unterricht bieten. Die vier strategischen Ziele für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung (ET2020) umfassen:

  • Verwirklichung von lebenslangem Lernen und Mobilität
  • Verbesserung der Qualität und Effizienz der allgemeinen und beruflichen Bildung
  • Förderung der Gerechtigkeit, des sozialen Zusammenhalts und des aktiven Bürgersinns
  • Förderung von Innovation und Kreativität – einschließlich unternehmerischen Denkens – auf allen Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung

Dabei greift “Creative Thinking in Literacy and Language Skills” besonders das zweite Ziel auf, das allen Bürgern die Möglichkeit zum Erwerb der notwendigen Schlüsselkompetenzen ermöglichen soll und somit eine aktive Teilhabe in der Gesellschaft. Das Projekt wird Methoden rund um Kreatives Denken, Informelles Lernen und IKT (Informations- und Kommunikationstechnik) entwickeln, die die Lehrer und Dozenten bei der Vermittlung von Lese- und Schreibfähigkeiten und Sprachkompetenzen unterstützen.

Programm: Erasmus+
Projektkoordination: Language Education & Partnerships Ltd., Großbritannien
Kontakt: Aleksandra Sikorska
Laufzeit: 1. September 2014 – 31. August 2016
Website: www.creativethinkingproject.eu
Projektnummer: 2014-1-UK01-KA204-000081

nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG