Die Erwachsenenbildung ist eines der Instrumente, um Inklusion und Chancengleichheit zu gewährleisten und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Um dies zu erreichen, müssen Erwachsenenbildungseinrichtungen einen strategischen Ansatz verfolgen und regelmäßig überprüfen, ob sie auch tatsächlich inklusiv handeln – sowohl auf Management- als auch auf Ausbildungs- bzw. Kursebene.
Dazu wird im Projekt CONSIDER ein Qualitätsrahmen zur Inklusion erstellt. Außerdem wird es Bewertungsinstrumente geben, um den Grad der Inklusion einzuschätzen und Schulungsmaterialien, die dazu beitragen sollen, die Inklusionsrichtlinien und –praktiken der Einrichtungen zu verbessern.
EU Programm: |
Erasmus+ |
Projektkoordination: |
INSTITUT CORSE DE FORMATION ET RECHERCHE EN TRAVAIL SOCIAL, Frankreich |
Kontakt: |
Natallia Prystrom |
Laufzeit: |
01. November 2020 – 28. Februar 2023 |
Webseite: |
|
Projektnummer: |
2020-1-FR01-KA204-080543 |