BADA

Die Arbeit mit “Badges” ist weltweit ein innovativer Ansatz, um Kompetenzen zu bestätigen: Mozilla Open Badges (MOBs) bietet zahlreiche attraktive Möglichkeiten zur Gestaltung und Vergabe der Badges. Im Projekt BADA (Open Badges in Adult Education) wird länderübergreifend ein System zur Anerkennung und Validierung von non-formal und informell erworbenen Kompetenzen in der Erwachsenenbildung auf der Basis von MOBs entwickelt. Alle erworbenen Badges können von den Lernenden – gerade auch in digitaler Form – im Bewerbungsprozess für den Arbeitsmarkt eingesetzt werden.

Die Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. arbeitet in diesem Projekt mit folgenden Partnerinstitutionen zusammen: Lycee Charles et Adrien Dupuy (Frankreich), Folksuniversitetet, Stiftelsen vid Lunds universitet (Schweden), Ljudska Univerza Ptuj (Slowenien) und Accion Laboral (Spanien).

EU Programm: Erasmus+
Projektkoordination: LYCEE CHARLES ET ADRIEN DUPUY, Le Puy en Velay, Frankreich
Kontakt: Olesea Balan
Laufzeit: 1. Dezember 2016 – 30. November 2018
Website: http://www.open-badges.eu/
Projektnummer: 2016-1-FR01-KA204-023896

nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG