ATLAS

Diese Partnerschaft soll ein besseres Verständnis für kreative Ansätze im Sprachunterricht für Erwachsene innerhalb der teilnehmenden Länder entwickeln.
Das Projekt wird kreative Ansätze im Fremdsprachenunterricht der Erwachsenenbildung betrachten und das beabsichtigte Ergebnis wird es sein, ein Konzept / eine Leitlinie für den Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung zu entwickeln.
Darüber wie die Sprache und Kultur im Klassenzimmer integriert werden kann, scheint ein Mangel an Leitlinien bezüglich kreativer Ansätze im Fremdsprachenunterricht für Erwachsene zu bestehen. Eine Entwicklung in diesem Bereich würde die Attraktivität des Sprachenlernens in unserer eigenen Gesellschaft sowie die weitere Teilnahme von weniger repräsentierten Gruppen am Sprachunterricht, z.B. Migranten, unterstützen.
Es ist vorgesehen, dass die teilnehmenden Länder durch Besuche, Beobachtungen und das Lernen im jeweils anderen Land zusammen am Austausch bewährter Praktiken arbeiten. Davon werden die beteiligten Lernenden sowie die Lehrer / Pädagogen profitieren, aber wiederum auch die ganze Lerngesellschaft hinsichtlich der Auswirkungen auf die Nachfrage für das Sprachenlernen und die Teilnahme am Mobilitätsprogramm.

EU-Programm:

Grundtvig Lernpartnerschaft

Koordinator:

Language Network for Excellence, Universität Wolverhampton

Kontakt:

Aleksandra Sikorska

Laufzeit:

September 2010 – July 2012

Website:

http://atlas2010.edublogs.org/

Projektnummer:

2010-1-GB2-GRU06-03551


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG